|
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Elavitron-1Von besonderen Anwendungsfällen, z. B. in der Nachrichtentechnik, in elektronischen Schaltungen etc., werden sehr hochohmige Ausführungen verlangt, die nur in Verbindung mit Meßverstärkern realisierbar sind.
Auch hier bieten wiederum vier Druckklemmen einfache und problemlose Anschlußmöglichkeiten. Die übersichtliche Skala mit 3 Teilungen gewährleistet richtige Meßergebnisse. Die klare Anwendung der Bedienungselemente ermöglicht einfaches Messen. Das Doppel-Potentiometer oben links dient der Einstellung des elektrischen Nullpunktes bzw. bei der Widerstandsmessung zur Einstellung des Zeigers auf 0 Ohm. Oben rechts befindet sich der Stromart-Wahlschalter und in der Mitte der Meßbereichswähler. Auch hierbei wurden besondere Maßnahmen zur Messung von überlagertem Gleich- und Wechselstrom vorgesehen. Bei Mischspannungen wird bei der Messung des Wechselstromanteils mit Hilfe eines eingebauten Kondensators der Gleichstromanteil gesperrt. Bei der Widerstandsmessung kommt als Stromquelle eine 1,5 V-Batterie nach IEC R 6 zur Verwendung. Im Leitungszug der gemeinsamen Klemme Ω=~ ist eine Schmelzsicherung 2,5 A flink vorgesehen, die bei den hohen Strombereichen die Leiterplatte bei groben Bedienungsfehlern schützt.
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
|